In einem auf ‘Welt+’ erschienenen Artikel mit dem Titel „Dieses deutsche Asylrecht ist nicht länger hinnehmbar“ schlägt Staatsrechtler Rupert Scholz vor, das aktuell geltende Asylrecht mit weiteren rechtlichen Rahmenbedingungen zu verknüpfen. Insbesondere fordert er, dass Asyl nicht länger ein subjektiver Rechtsanspruch sein dürfe, sondern zu einer objektiv- rechtlichen Regelung werden müsse.
Februar 2018
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Entscheidung der Essener Tafel, bis auf weiteres nur noch Deutsche neu in ihre Kartei mit bedürftigen Menschen aufzunehmen, kritisiert: “Da sollte man nicht solche Kategorisierungen vornehmen”, sagte die CDU-Chefin in einem RTL-Interview. “Das ist nicht gut.”
Meine Tochter ist in einem mehrheitlich muslimischen Land in Asien aufgewachsen, unser Haus steht nah am Meer, die Landschaft ist atemberaubend, die Umgebung sicher, die Menschen freundlich und es wimmelt geradezu vor Natur. Einen schöneren Platz zum Aufwachsen kann man nicht haben. Wenn da diese Religion des Friedens und die damit verbundenen Zwänge und Absonderlichkeiten nicht wären:
Es reicht! Frauen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt gegen Frauen [Autor: Gastautor] Am 17.2.2018 wird um 15 Uhr eine Demonstration vom Halleschen Tor in Berlin-Kreuzberg bis nach Berlin-Mitte vors Kanzleramt führen. Sie ist angelegt als Protest gegen die Welle brutaler Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum,
Und wo komme ich her? Eine DNA- Reise in die eigene Vergangenheit: Ein interessantes Video, und zwar unter vielerlei Aspekten: