#PKS2016 Polizeiliche Kriminalitätsstatistik PKS 2016: Mord & Totschlag: + 14%, Vergewaltigung & sexuelle Nötigung: + 13% Niederschmetternde Zahlen musste Bundesinnenminister Thomas de Maizière am 24. April bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik (PKS) für 2016 präsentieren.
Suchergebnisse für pks 2016
Kurzinfo zur PKS 2017 (Flyer) Auf den ersten Blick erschütternde Zahlen sind aus der Kurzinfo des BKA (Flyer) zur Polizeilichen Kriminalstatistik 2017 (PKS 2017) im Bereich sexuelle Gewalt abzulesen: Vergewaltigungen und sexuelle Nötigungen und Belästigungen nahmen im Vergleich zum Vorjahr nominell um über 42% zu. Diese Zahlen sind allerdings mit Vorsicht zu genießen:
Open Borders: Gesinnungsethik oder Extremismus? Als im Herbst 2015 jeden Tag tausende Asylsuchende und Migranten ins Land strömten, warnten laut einem Artikel der Welt Sicherheitsexperten vom Verfassungsschutz, dem BKA, dem BND und der Bundespolizei vor den Folgen einer Politik der offenen Grenzen.
Kanadisches Modell auch für Deutschland? Was jeder weiß, der nicht als ‘Hans Guck-in-die-Luft’ in Deutschland unterwegs ist, das ist nun auch in den Vor- und Hinterzimmern der Politik, in den Redaktionen der Leitmedien und sogar in den guten Stuben der öffentlich-rechtlichen Anstalten angekommen. Und damit ist es politisch amtlich und medial offiziell: Die Gewaltkriminalität in Deutschland ist aufgrund der ungesteuerten…
Fast 3 Jahre nach Beginn der Flüchtlingskrise und über 2 Jahre nach dem Aussetzen des Dublin-Verfahrens und der damit einher gehenden Grenzöffnung (2) durch Bundeskanzlerin Angela Merkel bzw. durch die Bundesregierung im August / September 2015 wurde die Forderung nach Kontrolle und Sicherung der deutschen Grenzen zum Schutz der Bürger nun erstmals auch im Bundestag erhoben.
Drei Tage vor der Wahl, zwei Jahre nach der totalen Grenzöffnung im September 2015 und tausende von Vergewaltigungen und Sexattacken zu spät entdecken etablierte Medien das Thema Sexverbrechen durch kriminelle ‘Schutzbedürftige’ neu. ‘Frauenangst vor Flüchtlingen – Wie konnte das passieren?’ titelt der Spiegel und die Süddeutsche findet: ‘Die Rechte der Frauen sind genauso schutzbedürftig wie die der Flüchtlinge’.