Zahlensalat ohne Ende. Asylberechtigte, Kriegsflüchtlinge, ‘Wirtschaftsimmigranten’ oder sogar Neusiedler. Anerkennungs- und Ablehnungsquoten. Registrierungen, Asylanträge, Entscheide. Alles wird kreuz- und quer durcheinander und sich gegenseitig an den Kopf geworfen geworfen. Kaum einer blickt noch durch. Höchste Zeit, einmal ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen und das Chaos zu ordnen!
Klambüsern wir es also mal auseinander: Wie viele Immigranten kamen denn nun eigentlich im Jahr 2015 aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland? Wie viele wurden an den Grenzen oder später in den Erstaufnahmelagern registriert und wie viele nicht, wie viele Anträge auf Asyl – aufgrund individueller politischer, religiöser o.ä. Verfolgung oder auf Anerkennung als Kriegsflüchtling – wurden gestellt und wie viele Entscheidungen über diese Anträge wurden getroffen?
Hier zunächst die offizielle Statistik vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zu den Entscheidungen und Entscheidungsquoten über Asylanträge der Jahre von 2006 bis 2015 in Jahreszeiträumen betreffend Erst- und Folgeanträge. Unten auf der Seite gibt es den Link zur Broschüre.
In 2015 wurden Anträge auf Asyl gestellt:
– 476.349 Anträge insgesamt, davon
– 441.899 Asylerstanträgen
– 34.750 Asylfolgeanträge.
Entscheidungen über (Erst- und Folge-) Anträge auf Asyl gab es in 2015
– 282.726, davon wurden
… anerkannt als Asylberechtigte:
48,5% insgesamt, davon:
0,7% nach Art. 16a GG (polit. Verfolgung)
47,8% nach Genfer Konvention (Kriegsflüchtling)
… nicht anerkannt als asylberechtigt:
51,5% insgesamt, davon
0,6% (subsidiärer Schutz)
0,7% (Abschiebeverbot)
32,4% (Ablehnung)
17,8% (Formelle Entscheidungen)
Erläuterung: Formelle Entscheidungen sind hauptsächlich:
– Entscheidungen nach dem Dublin-Verfahren, weil ein anderer Mitgliedstaat zuständig ist
– Verfahrenseinstellungen wegen Antragsrücknahme durch den Asylbewerber
– Entscheidungen im Folgeantragsverfahren, dass kein weiteres Asylverfahren durchgeführt wird.
Hier die komplette Broschüre für das Jahr 2015:
Bundesamt in Zahlen 2015: Modul Asyl (Website, .html)
Bundesamt in Zahlen 2015: Broschüre (BAMF, .pdf)
bamf_bundesamt-in-zahlen-2015-asyl (Ersatzlink, .pdf)
P.S.: Die Zahl der Asylanträge hat nichts mit der Anzahl der Registrierungen zu tun. Registrierungen nach dem Easy-System gab es in 2015 etwa 1.1 Mio. Damit gab es in 2015 also
1,1 Mio Registrierungen *
480.000 Anträge
280.000 Entscheidungen
* P.P.S.: Wie viele Nicht-EU-Immigranten tatsächlich in 2015 nach Deutschland kamen und auch dort blieben, ist unklar. So schätzte das BAMF Ende September 2015, dass 290.000 Immigranten unregistriert einreisten, von denen ein Teil dann aber später in den Erstaufnahmelagern vermutlich doch registriert wurde, zum anderen ist auch davon auszugehen, dass es zu Mehrfach-Registrierungen kam. Und zum dritten sind möglicherweise nicht alle, die sich registrieren ließen, auch in Deutschland geblieben. Daher dürfte die Anzahl der in 2015 aus Nicht-EU-Ländern Immigrierten zwischen 1 Mio bis 1,4 Mio liegen, der Mittelwert daraus ergäbe 1,2 Mio Immigranten.
Link: Asylanträge 2016
[…] BAMF-Statistiken 2016 (Schelm) BAMF-Statistiken 2015 […]