Ist die Babylonische Sprachverwirrung gewollt?
[Gastbeitrag] ‘In “Biedermann und die Brandstifter” hat Max Frisch den Kern des Verderbens von Person und Gemeinschaft freigelegt: die verdorbene Sprache. Biedermann und seine Frau unterliegen gegen die Brandstifter, weil, was sie sagen, nicht gemeint ist. Ihre Sprache dient nicht der Darstellung, sondern der Vorstellung.’
Nach vielen Jahren lese ich gerade mal wieder das Stück “Biedermann und die Brandstifter” von Max Frisch und habe auf der Rückseite des Buchdeckels das eingangs angeführte Zitat des Literaturwissenschaftlers Werner Weber gelesen, das ich Euch nicht vorenthalten möchte, weil es – wie das gesamte Buch von Frisch – unglaublich gut in unsere Zeit passt.
Die “verdorbene Sprache” ist in meinen Augen das Hauptproblem, das wir derzeit haben. Es werden beispielsweise echte Flüchtlinge, echte politisch Verfolgte, Glücksritter und Kriminelle einfach unter dem Sammelbegriff “Flüchtlinge” subsummiert. Aus diesem Grund ist es nicht mehr möglich, sich zu verstehen.
Ein Konservativer, der “Flüchtlinge” sagt, der meint vermutlich die Glücksritter und Kriminellen, die unter diesen Begriff fallen. Die will er ausweisen und nicht weiter versorgen. Ein Linker, der von “Flüchtlingen” spricht, meint die echten Schutzsuchenden und hält den Konservativen daher für einen Unmenschen, der nicht helfen will. Man diskutiert miteinander, ohne die Begrifflichkeiten überhaupt vorher geklärt zu haben.
Ich glaube, ohne klare Sprache und ohne klare Definition der Begrifflichkeiten ist es unmöglich, sich zu verstehen und genau diese Kakophonie ist in meinen Augen auch gewollt. Wir sollen uns gegenseitig anfeinden – nicht verstehen! Klassisches “Teile und herrsche”, meiner Meinung nach.
Im Grunde sollte mal jemand ein Lexikon zusammenstellen, in dem politische Begriffe dargestellt sind, jeweils aus der Sicht eines Konservativen, eines Liberalen und eines Linken. Ein Linker wird den Begriff “neoliberal” anders deuten als ein Liberaler – nur als weiteres Beispiel. Mir geht es so furchtbar auf die Nerven, dass man ständig aneinander vorbei diskutiert. Ich bin überzeugt davon, dass man sich in vielen Fällen einigen könnte, wenn man nur noch strikt auf der Sachebene diskutieren und vorher die Begrifflichkeiten klären würde.
Die meisten Menschen – auch davon bin ich überzeugt – möchten echten politisch Verfolgten und echten Flüchtlingen gerne helfen. Wie – darüber müsste man diskutieren, was man auch könnte, wenn endlich mal sachlich diskutiert werden würde und nicht nur rein emotional mit einer furchtbaren Vermischung der Bedeutung von Begriffen.
Biedermann und die Brandstifter
„Ein Lehrstück ohne Lehre“ von Max Frisch, Fernseh- Aufführung 1963
Biedermann und die Brandstifter
Von Max Frisch überarbeitete Fernsehfassung, 1966
“1966 schrieb Frisch eigens eine neue Fassung fürs Fernsehen, die ein Jahr später unter der Regie von Rainer Wolffhardt mit Siegfried Lowitz und Herbert Bötticher verfilmt wurde. In der Umsetzung fürs Heimkino lässt Frisch seine Hauptfigur, Herrn Biedermann (Siegfried Lowitz), in einem Interview dazu Stellung nehmen, was denn überhaupt geschehen ist. Die Frage stellt sich, weshalb die ganze Stadt denn überhaupt abgebrannt sei. – Die Geschichte, erzählt er, beginnt damit, dass Brandstifter in der Stadt umgehen. Solange es ihn selbst nicht trifft, bleibt Herr Biedermann aber gelassen. Nicht einmal, als sich zwei Hausierer auf seinem Dachboden einnisten und unbekümmert Benzinfässer in den Dachboden hinauf schaffen, will Herr Biedermann die Realität wahrhaben. Ein notorischer Harmoniesüchtiger ist er, dieser Biedermann. Pure Angst und totale Fantasielosigkeit lassen ihn glauben, er werde schon verschont bleiben, wenn er nur mit den Brandstiftern paktiere. Seine Naivität gipfelt in der Szene, in der er den Brandstiftern als Vertrauensbeweis gar noch die Streichhölzer gibt, um die sie ihn gebeten haben, und das Schicksal seinen Lauf nimmt.” (Text aus YouTube übernommen)
Link: Biedermann und die Brandstifter (Wikipedia)
Autor: Gast
Titelbild: Max Frisch (& Frau?) und Friedrich Dürrenmatt
by Metzger, Jack [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons
Wartet mal ab, das wird noch ein echtes Babylon 2.0 geben, wenn wir nicht sachlich werden. Aber auch das ist so gewollt.