Gibt es eigentlich noch sowas wie eine bodenständige Mitte? Ich meine jetzt nicht die sich immer wieder neu erfindende ‘Neue-Deutsche-Welle-Mitte’, die ihre horizontbefreite hinterwäldlerische Perspektive stets für den Nabel der Welt hält, egal in welcher Sackgasse sie sich gerade tummelt, sondern die aufgeklärte Mitte, die Alternative zu deutschen Sonderwegen, die nach Harmonie von Natur, Kultur, Erfahrung, Vernunft & Erkenntnis strebt…
Gesellschaft
Spannender als vorhergesagt… Eines ist schon mal klar – wer einen klaren Sieg der Demokrats vorhergesagt hat, der hat sich getäuscht – oder im dunklen Wald das Lied der globalistischen neolinks- neoliberalen politisch-medialen Anywheres gepfiffen.
Warum eine verengte Rechtsextremismus-Studie statt eine neutrale Studie zu den Auswirkungen des Handelns der Exekutive insgesamt? Ungefähr seit dem Tod des Schwarzen George Floyd im Verlauf eines brutalen Polizeieinsatzes in den USA fordern linke & grüne Politiker & Journalisten kampagnenartig eine Studie über Rechtsextremismus und Rassismus auch bei der deutschen Polizei.
ARD- Kommentar zu Ursula von der Leyens erster Rede zur Lage der Europäischen Union. [Mitschrift] eines recht guten Kommentars von Thomas Berbner in den ARD Tagesthemen am 16.09.2020 zur Rede der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Es geschehen eben doch noch Zeichen & Wunder! Hier der Text:
[Gastbeitrag] Viele Menschen in den westlichen Gesellschaften verspüren heute eine wachsende Unzufriedenheit und ein essentielles Unbehagen angesichts der gesellschaftlichen Entwicklung der letzten Jahrzehnte sowie deren direkter und indirekter Auswirkungen auf ihr engeres Umfeld. Was hinter dieser Entwicklung steckt, darüber herrscht freilich größtenteils wirres Rätselraten und weitreichende Ahnungslosigkeit.
Sozialdemokraten in der Zwickmühle zwischen Vergesellschaftung und Vergemeinschaftung. Die alte und die neue SPD unterscheiden sich fundamental: Einst machte die SPD Politik für die wertschaffenden Werktätigen der Mittelschicht und der ehrgeizigen Unterschicht. Also für die, die den Karren ziehen. Heute macht sie Politik für partikulare Gruppen und Minderheiten.