Respekt vor Andersdenkenden
“Wir leben weit entfernt von Meinungsfreiheit. […] Zur Meinungsfreiheit gehört fundamental der Respekt vor Andersdenkenden. Und ich sehe nirgendwo auch nur den Ansatzpunkt eines Respektes vor dem, was andere, die nicht politisch korrekt denken, sagen und veröffentlichen.”
Prof. Dr. Norbert Bolz über Meinungsfreiheit [Ersatzlink]
“Das Entscheidende ist, dass die Menschen nicht mehr bereit sind, sich von der politischen Klasse und von besonders arroganten neuen Jakobinern auch in den Feuilletons den Mund verbieten zu lassen. Und das ist ein riesengroßer Gewinn für unsere Gesellschaft.”
Lufthoheit über die deutschen Diskurse
Ausgerechnet die Linken, die einst für Aufklärung und freie Meinung gekämpft haben, sind zu den großen Tabuisierern geworden. Es geht um die Verteidigung des rot-rot-grün dominierten Überbaus, den massiv links geprägten Diskurs in den Massenmedien, insbesondere den ÖR, und in der Kultur. Es geht um die Lufthoheit über die deutschen Diskurse.
Die Erregung über vom Mainstream abweichende Meinungen ist keine Erregung in der Bevölkerung, sondern eine Erregung von Intellektuellen, die seit Jahrzehnten den Diskurs dominieren und die das ausgeprägt haben, was wir ‘Political Correktness’ nennen. Man will gar nicht diskutieren, das ist nämlich der Sinn von Tabus. Die Linke sieht sich plötzlich in die Defensive gedrängt, denn offensichtlich gibt es eben doch eine Alternative zur ‘sozialdemokratischen’ Kultur.
Die Menschen sollen sich dafür schämen, dass sie denken, was sie denken. Sobald irgendjemand es wagt – und sei es ein ganzes Volk – abzuweichen von der Generallinie der Linken, wird eine unglaubliche Rhetorik entwickelt, die im Grunde eine Art Volkspädagogik ist.
Der Mut zur eigenen Meinung
(Norbert Bolz in ‘Sternstunde Philosophie’, 9.3.2014)
Norbert W. Bolz (* 17. April 1953 in Ludwigshafen am Rhein) ist ein deutscher Medien- und Kommunikationstheoretiker sowie Designwissenschaftler. Er lehrt als Professor für Medienwissenschaften an der TU Berlin. (Wikipedia)
Bonus: Demokratie
Der Schweizer Journalist Roger Köppel erklärt SPD-Vorstand Ralf Stegner die Demokratie [Ersatzlink]
Link:
Volkserziehung: Im Todescamp der Toleranz
Hinterlassen Sie den ersten Kommentar