Lennie hat’s hinter sich. R.I.P. Leonard Cohen!
Der “Schwarze Romantiker”, die ‘Inkarnation unerfüllter Wünsche und nicht beantworteter Fragen’ (Klappentext Buch*) ist vergangenen Montag in Los Angeles verstorben.
Die Haarlocke meiner frühen Freundin, die seit Jahrzehnten als Lesezeichen in dem Gedichtbuch* von ihm verwahrt lag, welches ich heute nach langer Zeit wieder hervorkramte, ist auch nicht mehr da.
Ich mochte & mag Leonard Cohen und seine Musik & Texte sehr. Sie geben dunklen Stunden Trost und hellen Stunden Würde. Ein bisschen beneide ich ihn, zumal in diesen Tagen. Wer weiß – womöglich beginnt die Liebe ja erst richtig, wenn der letzte Tanz zu Ende ist! …
Leonard Cohen (Wikipedia)
Dance me to the End of Love
Lover Lover Lover Come Back to Me
Tonight Will Be Fine
Songs from a Room – Playlist
Backstage- Sequenz eines chaotischen Konzerts
Romane & Gedichte
Übrigens: Leonhard Cohen hat auch Lyrik und Prosa geschrieben. Zwei Romane habe ich gelesen. Starker Tobak – zumindest für mich als damals ca. 16-jährigen. Ein Vorgeschmack auf das Leben und das, was noch so kam …
Das Lieblingsspiel (The Favourite Game, Roman)
Schöne Verlierer (Beautiful Losers, Roman)
kann man bei Amazon bestellen. Oder alles in einem:
* Das Lieblingsspiel – Gedichte/Lieder – Schöne Verlierer
Poem
“I heard of a man
who says words so beautifully
that if he only speaks their name
women give themselves to him.
If I am dumb beside your body
while silence blossoms like tumors on our lips
it is because I hear a man climb stairs
and clear his throat outside our door.”
Celebration (Gedicht)
Weitere Gedichte (online).
Links:
Abschied von einem Schmerzensmann (SZ)
Der ewige Gentleman (Spon)
Die Stimme der Melancholie ist tot (DWN)
P.S. Am Ende aller Tage ist jeder ein Auserwählter!
Titerlbild: Screenshot aus dem Video ‘Dance me to the end of love’
Hinterlassen Sie den ersten Kommentar