Unteilbar: Großdemo in Berlin für ‘offene Grenzen’ und gegen ‘Hass, Hetze, Ausgrenzung’ und ‘Rechts’.
Augen zu und durch: Zigtausende Menschen, der Veranstalter spricht von 240.000, die Polizei hält 150.000 für ‘gut möglich’, gehen in Berlin auf die Straße, um unter dem Motto ‘unteilbar’ für ‘offene Grenzen für alle’ und gegen ‘Hass, Hetze, Ausgrenzung, Rassismus und Rechts’ und unter allerlei weiteren, teils wohlfeilen und manchmal auch fragwürdigen Parolen Stärke zu demonstrieren und sich Mut zu machen.
Man kann davon ausgehen, dass die meisten Teilnehmer dieser Demo die ehrliche Sorge um Land, Leute und Gesellschaft umtreibt und dass sie es wirklich gut meinen. Dass sie mit ihrer Teilnahme ein positives Signal aussenden wollen.
Aber macht es die Dinge wirklich besser, die Augen vor den immer größer werdenden konkreten Problemen im Lande und auf der Welt und denen, die ihnen zum Opfern fallen, immer fester zu verschließen und die Ohren vor denjenigen, welche diese Probleme ansprechen? Hoch lebe König, Kaiser, Weltkanzler, Welt- und Wertegemeinschaft und Globalisierung, nur nicht Heimat & Vaterland? Hängt die Boten, die schlechte Nachricht überbringen, die Verdammten und Stigmatisierten, die ihre Interessen anmelden und die Kritiker, die das schöne Idyll im Rausch der Sinne & Massen in Frage stellen?
Siegt Emotion und guter Wille wirklich über Vernunft und die ‘Normativität des Faktischen’? Bestimmt das Sein also gar nicht das Bewusstsein? Ist eine Demonstration für ein ‘weiter so’ de facto nicht eher eine Demo für wachsende Altersarmut, Wohnungsnot, Niedriglöhne, für Gewalt und das Recht des Stärkeren, Clevereren und Angepassteren? Und damit gegen Rechts- und Sozialstaat, Fairness, soziale Gerechtigkeit und Solidarität mit den wirklich Schwachen hier und anderswo? Ein Plädoyer für ‘Jeder kann es schaffen, aber nicht alle’, sondern nur ein paar auserwählte ‘Wirtschaftswunderkinder’?
Eine Demo für eine unter der Tarnkappe von Menschlichkeit und dem Banner von Hypermoral daher kommende Politik der Rücksichtslosigkeit und Selbstgerechtigkeit, die sich hier in immer mehr täglichen ‘Einzelfällen’ auf der Straße, im Ghetto oder im Pflegeheim und anderswo in der Verelendung von Massen in Staaten, Regionen und mindestens halben Erdteilen manifestiert? Die Profiteure und Verantwortliche in Schutz nimmt und ihnen ein Alibi verschafft? Alles halb so wild, macht nur weiter so, wir schaffen das? Die Frage bleibt: Wie soll das gehen?
Es soll aber doch auch Transparente gegen Wohnungsnot, Altersarmut und Nieriglöhne gegeben haben. Also für konkrete Interessen von konkreten Menschen. Für die Wahrung eigener Interessen einzutreten ist aber genuin ‘rechts’, wenn man es Ernst damit meint. Warum richtete sich die Demo dann gegen ‘Rechts’, wenn es doch zum unabdingbaren persönlichen, gesellschaftlichen und damit demokratischen Spektrum ebenso dazu gehört wie ‘links’, wenn man sich einmal die folgende Definition von ‘rechts’ bzw. ‘links’ zu Gemüte führt und sie akzeptiert:
Rechts & links sind beides wertvolle Ausrichtungen. Rechts (im Sinne von konservativ, das vertraute Bewährte [‘Eigene’] bewahrend) bedeutet im Kern, auf Eigenwohl bedacht zu sein und links (im Sinne von progressiv, dem Unbekannten [‘Fremden’] unvoreingenommen begegnend) bedeutet im Kern, auf Fremdwohl zum Zwecke des systemischen Gemeinwohles bedacht zu sein. Im Grunde genommen sind das also nur zwei Seiten einer Medaille: Wertschätzung seiner selbst und Wertschätzung anderer. Wertschätzung dessen, wo man herkommt und dessen, wo man hin geht. Ungefähr halb & halb ergibt das genau die richtige Mischung und die ist in jedem gesunden Menschen vorhanden. Kritsch wird es dann, wenn ein Mensch extrem wird (‘rechtsextrem’ oder ‘linksextrem’), also nur auf das Eigenwohl oder nur auf das Fremdwohl bedacht ist. Beides funktioniert nicht. Man sollte einen Ausgleich im Sinne eines Geben & Nehmen zum Wohle des organischen Ganzen anstreben.
Fragen über Fragen …
Links:
Unteilbar-Demo: Die Sammelbewegung ist da (Zeit)
240.000 demonstrieren gegen Hass (Welt)
Teilt euch … von Extremisten und Islamisten! (Bild)
Titelbild: Schnappschuss von der Demo ‘Freiheit statt Angst, 2007 in Berlin – By carstingaxion / Carsten Bach [CC BY 2.0 ], via Wikimedia Commons
Hinterlassen Sie den ersten Kommentar