Mein Tipp für die Wahlen heute (15.10.2017):
Österreich: ÖVP vor FPÖ und SPÖ.
Es wird vermutlich zu einer Koalition von ÖVP und FPÖ kommen. Nicht gut für Merkel & Co., halbwegs gut für die Menschen in Europa, Ösiland und Deutschland. Die andere Alternative wäre ÖVP + SPÖ. Das wäre besser für die GröKaZ und nicht so gut für die EU-Bürger.
Niedersachsen: SPD vor CDU, FDP, Grüne, AfD, Linke unter 5%
Es wird vermutlich zu einer Ampel kommen. (RGG). Eine andere Alternative für NDS sehe ich nicht, da weder Rot-Grün noch Schwarz-Gelb eine Mehrheit erzielen werden und die CDU weder mit der SPD kann noch mit den Grünen. Das ist weder gut für Merkel gut noch für die Bürger. Aber wenigstens bleibt Merkel schön unter Druck und wird weiter geschwächt. Die kommenden 4 Jahre dürfte sie politisch nicht überstehen.
Ausblick
Aber Vorsicht: Ich hätte auch nie geglaubt, dass Merkel den Schwarzen September 2015 bis heute überdauern würde. Dennoch wird sie wohl auch aufgrund der Normativität des Faktischen zunehmend zu einer ‘lame duck’ und damit auch ebenso für ihre Parteifreunde wie für ihre Gönner und Unterstützer weniger interessant oder sogar zu einer Belastung. Ohnehin hat sie ihren Job weitgehend getan. Derartige politische Konzepte oder Aufgaben, welche die Destabilisierung und Spaltung eines Landes oder Gemeinwesens wie Deutschland oder der EU zur Konsequenz oder gar zum Ziel haben, werden selten mit Lorbeerkränzen honoriert. Weder der Nobelpreis noch der Posten des UN-Generalsekretärs wurde ihr bislang angetragen. Man entledigt sich der Ausführenden fragwürdiger und höchst umstrittener Jobs in der Regel beiläufig, sobald absehbar ist, dass sie einem weniger nützen als kosten.
So, es ist inzwischen 15:30, ich weiß noch nix ( ich schwöre! 😉 ). In ein paar Stunden und in den nächsten Wochen heißt es also wieder einmal: Schaunmermal! Wenn was schiefgeht oder es nicht so läuft, wie geplant oder erhofft, war natürlich der Wähler Schuld. Denn bekanntlich sind ja – frei nach Ex-Bundespräsident Joachim Gauck – die Eliten (derzeit) gar nicht das Problem, sondern die Bevölkerungen sind das Problem. Also die schon länger hier Lebenden und ein bisschen auch die noch nicht solange hier Lebenden. Oder die wo auch immer wie auch immer oder warum auch immer hier oder dort auf diese oder jene Weise Beheimateten. In jedem Falle immer die Anderen.
[Update – Wahlergebnis]
16.10.2017: Sieht so aus, als ob meine Tipps zu den Wahlausgängen nicht so übel waren.
Wahlen Österreich. Voraussichtliche Sitzverteilung: ÖVP 62, SPÖ 52, FPÖ 51, Neos 10, Pilz 8. [Grafik & Daten: Wikipedia]
Was die Koalitionsbildungen anbelagt, muss man mal abwarten. In Österreich scheint derzeit Schwarz-Rot fast ebenso wahrscheinlich wie Schwarz-Blau. In NDS hingegen ist aufgrund der Weigerung der Freien Demokraten, den Steigbügelhalter für Rot-Grün zu geben (wusste gar nicht, dass die FDP das bereits vor der Wahl ausgeschlossen hatte), eigentlich nur Rot-Schwarz möglich. Aber vielleicht tut Weil ja ordentlich was raus und die Liberalen fallen doch noch um. Wäre ja nicht das erste Mal.
Wahlen NDS, Sitzverteilung: SPD 55, CDU 50, Grüne 12, FDP 11, AFD 9 [Grafik & Daten: Wikipedia]
Stefan Weil gehört sicherlich zu den vernünftigeren und angenehmeren SPD-Vertretern. Gäbe es da nicht die generelle, rot-grüne ideologische Verblendung in einigen Fragen, bei bei denen eine strukturell komplett sinnfreie Politik betrieben wird, könnte man ihn sogar zu den wenigen Lichtblicken oder gar Lichtgestalten bei der SPD zählen.
Links:
Stand der Auszählung in Österreich Österreich (OE24.at)
Vorläufiges amtliches Endergebnis Niedersachsen (NDR)
Titelbild: By Dragan Tatic [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons (cropped)
Thanks for the article, is there any way I can receive an email whenever you publish a new update?